12.05.2008

Erfahrungen mit dem Teamroom

Im heutigen Blogeintrag geht es um den Teamroom von Zoho, der uns helfen sollte, die Gruppenarbeit effizienter zu gestalten, was er schlussendlich auch getan hat.
Zu Beginn war ich nicht überzeugt von diesem Teamroom. Wir gehen an dieselbe Universität und haben keine Probleme Treffen zu organisieren. Also warum sollen wir uns virtuell treffen? Doch schon nach einigen Gruppentreffen habe ich gemerkt, dass es durchaus Vorteile mit sich bringt, wenn man den Teamroom nutzt.
Anhand unseres Vorgehens beim Erstellen des Artikels kann ich diese Vorteile genauer erläutern. Zuerst hat jeder für sich Quellen, links und andere Informationen gesucht, dann wurden diese auf dem Teamroom veröffentlicht und somit für alle Gruppenmitglieder zugänglich gemacht. Als es dann darum ging den Artikel zu Verfassen hat jeder seine Informationen in denselben Artikel eingefügt und somit entstand eine Grobfassung des Artikels, ohne sich einmal persönlich getroffen zu haben.
Aber auch bei persönlichen Meetings kann der Teamroom einem helfen, nämlich bei der Organisation. Der Teamroom auf Zoho projects kann aber noch mehr. Jedes Teammitglied kann Ziele, Deadlines, Kommentare und vieles mehr im Teamroom anzeigen lassen. Ausserdem können alle Teammitglieder direkt mit e-mails über Neuigkeiten aufgeklärt werden.
Der Teamroom hat unserer Gruppe neue Möglichkeiten zur Zusammenarbeit erschaffen.
Für mich persönlich war das sehr hilfreich und ich habe auch einiges gelernt. Ich werde mir auch in Zukunft bei Gruppenarbeiten Gedanken darüber machen ob ich ein Tool wie Zoho Projects einsetzen möchte, da es wirklich hilfreich ist. Und ich weiss, dass zumindest die Mitglieder meiner Gruppe (Damien Kaeser, Thomas Meister, Yves Stadler) auch sehr begeistert waren von den Möglichkeiten, die uns das Programm bot.